Eine Warehouse Management Software kann verschiedene Aufgaben einnehmen. Zum einen kann diese für die logistischen Aufgaben im In- und Export verwendet werden. Also sprich für den Einkauf und Verkauf. Ein anderes Einsatzgebiet könnte die Verwaltung von Personal sein. Natürlich gibt es auch spezielle Warehouse Management Software die beides in sich vereint. Je nachdem wie groß oder klein ein Unternehmen ist, sollte eine entsprechende Software gewählt werden.
Warehouse Management Software – Wann sollte ich diese nuten?
Egal für welchen Zweck eine solche Software genutzt wird. Die Größe des Unternehmens ist entscheidend. Prinzipiell kann ein solche Software zwar in jedem Unternehmen eingesetzt werden, jedoch ist es bei kleinen Firmen oft fraglich ob sich die Kosten gegenüber dem Nutzen rechnen. Sollte ein Unternehmen eine gewisse Größe erreicht haben, so bietet es sich an auf eine solche Software zurück zu greifen, um die logistischen Grundstrukturen zu verbessern. Meist erkennt man die Notwendigkeit einer solchen Software daran, das einige Dinge im komplexen Ablauf des Unternehmens nicht mehr exakt funktionieren. Sollte beispielsweise festgestellt werden, das wiederholt Probleme beim Ein- und Verkauft auftreten, so macht die Überlegung sich eine Warehouse Management Software anzuschaffen durchaus Sinn. Gleiches gilt natürlich bei Personalfragen. Ist ein Unternehmen so groß das es über eine Vielzahl von Mitarbeitern verfügt, die verschiedene Positionen einnehmen dann macht es Sinn ein solche Software für die allgemeine Verarbeitung zu nutzen. So behält man auch den Überblick über Mitarbeiter, Position gegebenenfalls Gehälter, Urlaubstage und so weiter.
Warehouse Management Software – Wie treffe ich die richtige Wahl?
Da es verschiedene Warehouse Management Software Produkte gibt ist es nicht immer einfach das passende zu finden. Hier muss ganz klar abgewogen werden, welche Aufgaben die Software am Ende im Unternehmen übernehmen soll. Geht es rein um die Produkte, den Ein- und Verkauf oder nur um die Organisation im Personalwesen? Um die passende Software zu finden muss man als erstes diese Frage abarbeiten. Eventuell kann es auch sein, dass man eine Software für beide Bereiche einsetzen will. Auch die Möglichkeit besteht. Doch sollte man davon Abstand nehmen eine Software einzukaufen, die weit mehr kann als man eigentlich benötigt. Nicht nur das die Anschaffungskosten weit höher sind als bei anderen Software Produkten. Auch die Einarbeitung in ein solches System kann ungleich schwerer sein. Denn desto mehr eine Software kann desto komplexer ist sie auch. Dies kann schnell zu Problemen führen. Mitarbeiter die diese Software bedienen sollen, könnten schnell überfordert werden, da sie bestimmte Punkte gar nicht kennen, oder brauchen weit länger für eine Einarbeitung. Das kostet in erster Linie Zeit auch aber sehr viel Geld.