Etiketten und Strichcodes drucken mit dem Barcodedrucker

BarcodedruckerDer Barcodedrucker ist ein Etikettendrucker, der mit Hilfe von zusätzlichen Funktionen oder Software Barcodeetiketten drucken kann. Durch die Unterstützung bestimmter Druckersprachen reichen bei Barcodedruckern schon wenige Befehle aus, um die Strichcodes zu erzeugen und auf dem Etikett beim Druck anzubringen. Der Barcodedrucker wurde speziell dazu entwickelt, um maschinenlesbare Codes wie etwa Strichcodes und 2D-Barcodes zu drucken.

Welche Drucker sind als Barcodedrucker geeignet?

Barcodes können mit Hilfe verschiedener Druckverfahren erzeugt werden. Der Unterschied besteht im Handling der Geräte und in der Materialvielfalt, die eingesetzt wird. Thermodrucker, sind bei den Druckkosten, sowie bei den Verbrauchsmaterialkosten unschlagbar günstig. Thermodirekt- sowie Thermotransferdrucker eignen sich besonders gut als Barcodedrucker, da sie eine sehr gute Kantenschärfe, erzielen, und die gedruckten Barcodes fehlerfrei scannbar sind. Des Weiteren ist die Generierung der Barcodes bei den Thermodruckern bequemer und rascher, da üblicherweise eine spezielle Software für das Etikettendesign verwendet wird. Dies ist schon mit Barcodegeneratoren ausgestattet. Der Barcodedrucker kann ohne Schwierigkeiten eine große Vielfalt an Folien- und Papiermaterialien mit Barcodes bedrucken. Mit diesen sehr robusten Geräten kann eine dauerhafte, sowie wischfeste und kratzfeste Kennzeichnung erzielt werden. Aus diesem Grund werden die Barcodedrucker häufig in industriellen Umgebungen verwendet.

Anwendungsgebiete vom Barcodedrucker

Mit einem Etikettendrucker vor Ort ist es möglich, spontan und flexibel zu handeln. Die Barcodeetiketten können egal, ob in großen oder auch kleinen Mengen, zu jeder Zeit rasch gedruckt werden. Der Barcodedrucker gewährleistet, dass die Etiketten rechtzeitig und in gewünschter Menge rechtzeitig fertig sind. Die effektive und erschwingliche Warenwirtschaft wäre ohne die verschlüsselten Informationen in der heutigen Zeit nicht mehr denkbar. Deshalb werden Barcodes in den verschiedensten Branchen eingesetzt wie zum Beispiel im:

  • Einzelhandel, für die und zum Preisauszeichnung, Drucken von Gutscheinen und Belegen
  • Gesundheitswesen, zur Patientenidentifikation, und um Rezepte zu etikettieren
  • Für die Reise in Form von Bordkarten und Koffer-Anhänger
  • In der Gastronomie zur Fast-Food-Etikettierung
  • Dienstleistungen und Freizeit, wie beispielsweise Tickets für Veranstaltungen, Wettzettel, und Spielscheine
  • Prozess, Produkt und Versandetiketten in der Lieferkette
  • elektronische Frankierung für Post und Paketdienste

Vorteile

Der Barcodedrucker und sein System bieten gegenüber der klassischen Beschriftung viele Vorteile. Egal ob der Komfort bei Flugreisen und Check-In oder ob die verbesserte Einlasskontrolle und Fälschungssicherheit bei Großveranstaltungen, das Barcode System ist nicht mehr wegzudenken. Ebenfalls im medizinischen Bereich werden Barcodedrucker bei der Patientenidentifizierung genutzt. Jeder Patient erhält dabei das typisch kleine Armband mit seinen persönlichen Angaben und Informationen, um Verwechslungen der Patienten auszuschließen Auch im Nahverkehr ist der Vorteile ganz klar, das Reisen wird komfortabler, denn die Fahrgäste können die unkompliziert von unterwegs die Tickets kaufen.

Hier finden Sie passende Geräte: http://www.integer-solutions.com/